TIPP #2 LANDSCHAFT

Landschaft

Hast du dein Handy unterwegs auch immer mit und liebst es,
schöne Landschaften damit einzufangen?

Hier gebe ich dir einige Tipps, damit deine Landschaftsfotos
noch interessanter wirken.

Landschaft

DRITTEL REGEL


Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Qualität von Handyfotos zu verbessern, besteht darin, die Rasteransicht der Smartphone-Kamera zu aktivieren. Damit werden je zwei horizontale und vertikale Linien eingeblendet, die deinen Bildschirm in neun gleiche Rechtecke unterteilt.

Das ermöglicht die Anwendung der sogenannten Drittel-Regel, damit Fotos ansprechender wirken, wenn die Objekte entlang dieser Linien platziert werden.
Beispielfoto: 2 Drittel Himmel, 1 Drittel Landschaft - Hauptmotiv Berg.

Landschaft

HORZIONT GERADE!


Richte den Horizont auf deinem Foto gerade aus.
Wer sich nur auf das Hauptmotiv im Vordergrund konzentriert, vergisst rasch den Hintergrund. Darum haben viele schnell geknipste Handyfotos einen schiefen Horizont.
Auch hier hilft es, in der Kamera-App den Raster einzublenden. Vielleicht habt ihr auch die Funktion einer Wasserwaage auf eurem Handy / Kamera.

Landschaft

WOLKEN UND LINIEN

Möchtest du Spannung in deinem Bild haben, suche dir z.B. Linien, wie auf dem Feld in diesem Foto. Das kann aber auch ein Weg oder eine Straße sein. Linien geben dem Bild Perspektive. Ausserdem lenken sie den Blick des Betrachters in eine bestimmte Richtung.
Und nicht vergessen, den Horizont gerade auszurichten ;-)
Ein bewölkter Himmel ist meist interessanter als ein wolkenloser und bringt etwas mehr Leben ins Bild.

Landschaft

LICHT

Das Licht spielt in der Fotografie immer eine große Rolle. Die beste Lichtstimmung für Landschaftsfotos ist der frühe Morgen oder der späte Abend. Je nach Tages- und auch Jahreszeit wirst du schon beobachtet haben, dass das Licht eher kalte oder wärmere Farbtöne hat. Z.B. bei Sonnenuntergang taucht die Landschaft in ein schönes, warmes Licht.
Möchtest du einen strahlend blauen Himmel haben, dann achte darauf, dass die Sonne hinter dir ist.

Landschaft

HAUPTMOTIV

Dein Bild wirkt interessanter, wenn du dir ein Hauptmotiv suchst, auf das sich der Blick richtet. Das kann alles mögliche sein, ein Baum, Berg, Blume oder wir hier: ein Hochstand.
Und es sollte im Kontrast zum Hintergrund stehen
Suche den Kontrast zwischen Objekt und Hintergrund. Farben und Kontraste machen ein Bild abwechslungsreich.

KENNST DU SCHON MEINE TIPPS FÜR BESSERE SELFIES?